
Referent, Dozent, Moderator
Lernbegleiter
aus Leidenschaft
Als Prozessbegleiter gehe ich deutlich über „normale“ Moderationstätigkeiten hinaus. Ich wende Methoden und Übungen so an, dass auch ruhige Teammitglieder sich wertvoll in Prozesse einbringen.
Ich bilde mich stetig fort. Mit einer großen Auswahl an Methoden und Arbeitsansätzen stärke ich Ihre Ressourcen und helfe Kompetenzen wahrzunehmen. Hierbei werden Lernwege der Lernsituation angepasst und verschiedene Sozialformen/ Wahrnehmungskanäle des Lernens berücksichtigt. Dies schafft neue Voraussetzungen für Selbstlernen.
Mit der Arbeitsform Gruppenarbeit werden besondere Bildungsprozesse angestoßen: Gruppenmitglieder führen dauerhaft eine gemeinsame Aufgabe aus und organisieren ihren Arbeitsprozess selbst. Gruppenpädagogik fördert die Selbstermächtigung und sensibilisiert zur Reflexion.
- Prozessmoderation & Facilitation
- kulturelle/ politische Bildung
- soziale Gruppenarbeit
Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot!
Referent, Dozent, Moderator
Lernbegleiter
aus Leidenschaft
Als Prozessbegleiter gehe ich deutlich über „normale“ Moderationstätigkeiten hinaus. Ich wende Methoden und Übungen so an, dass auch ruhige Teammitglieder sich wertvoll in Prozesse einbringen.
Ich bilde mich stetig fort. Mit einer großen Auswahl an Methoden und Arbeitsansätzen stärke ich Ihre Ressourcen und helfe Kompetenzen wahrzunehmen. Hierbei werden Lernwege der Lernsituation angepasst und verschiedene Sozialformen/ Wahrnehmungskanäle des Lernens berücksichtigt. Dies schafft neue Voraussetzungen für Selbstlernen.
Mit der Arbeitsform Gruppenarbeit werden besondere Bildungsprozesse angestoßen: Gruppenmitglieder führen dauerhaft eine gemeinsame Aufgabe aus und organisieren ihren Arbeitsprozess selbst. Gruppenpädagogik fördert die Selbstermächtigung und sensibilisiert zur Reflexion.
- Prozessmoderation & Facilitation
- kulturelle/ politische Bildung
- soziale Gruppenarbeit
Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot!



Mit dem Projektseminar “Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder- und Jugendhilfe” bekommen Studierende die Möglichkeit sich intensiver mit dem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe auseinanderzusetzen.
Die Digitalisierung der Hochschullehre in Deutschland hat durch die Corona-Pandemie einen erheblichen Schub bekommen. In diesem Kontext kommt Blended Learning, als kombinierte Lehr-Lernmethode mit variierenden Anteilen digitaler Inhalte, eine wesentliche Bedeutung zu.
Einblick in meine Notizen zur Pandemie, Forum Sozial (4/2021), S. 20-24




Aktuelles
Mit dem Projektseminar “Aktuelle Anforderungen an Jugendsozialarbeit und Kinder- und Jugendhilfe” bekommen Studierende die Möglichkeit sich intensiver mit dem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe auseinanderzusetzen.
Die Digitalisierung der Hochschullehre in Deutschland hat durch die Corona-Pandemie einen erheblichen Schub bekommen. In diesem Kontext kommt Blended Learning, als kombinierte Lehr-Lernmethode mit variierenden Anteilen digitaler Inhalte, eine wesentliche Bedeutung zu.
Einblick in meine Notizen zur Pandemie, Forum Sozial (4/2021), S. 20-24
Projekte und Baustellen
- April 2022 - April 2025
Lehrauftrag im Projektmodul für BA Studierende der Sozialen Arbeit
Alice Salomon Hochschule Berlin