
ABOUT
Promovend

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Veröffentlichungen
Ludwig, Marc David/Taube, Vera (i.E.): Forschung – Praxis – Promotion: Nach der Tagung ist vor der Tagung. Beitrag im Blog der DGSA.
Bär, Gesine/Fuchs, Benjamin/Ludwig, Marc David (2022): Blended Learning Leitfaden. Eine Handreichung für den MA-Studiengang “Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik”. Online verfügbar unter https://opus4.kobv.de/opus4-ash/frontdoor/index/index/docId/507.
Ludwig, Marc David (2022): Polarisierung – ein Thema Sozialer Arbeit? In: FORUM sozial – Die berufliche Soziale Arbeit (Jg. 27, Nr. 04/2021), S. 20–24.
Ludwig, Marc David (2021): Episode Corona. Kommentar. In: FORUM sozial – Die berufliche Soziale Arbeit (Jg. 27, Nr. 02/2021), S. 18.
Vorträge
Ludwig, Marc David (2023): “Publizieren in der Sozialen Arbeit“. Vortrag im Rahmen eines Workshops beim Treffen des Promotionsprogramm DemSoz, TH Köln (digital), 29.06.2023.
Ludwig, Marc David (2023): “Warum sind Berufsverband und Gewerkschaft wichtiger denn je? Einordnungen zu veränderten Arbeitsbedingungen nach Corona“. Vortrag und Workshop, Alice Salomon Hochschule Berlin, 07.06.2023.
Ludwig, Marc David (2023): “Befunde zu Arbeitsprozessen in praxisentwickelnden Promotionen. Ergebnisse aus dem Panel“. Die blaue Couch: Schlaglichter aus Panels zu den Leitfragen der Tagung. Arbeitstagung Soziale Arbeit “Forschung – Praxis – Promotion”, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, 28.04.2023.
Ludwig, Marc David (2023): “Soziale Arbeit als politische Akteurin in der Kommunalpolitik“. Vortrag im Rahmen eines Workshops auf der 5. DGSA-Vorkonferenz für Promovierende und Promotionsinteressierte in der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, 27.04.2023.
Ludwig, Marc David (2023): “Die Mitgliederumfrage des DBSH – Ein Instrument der Interessensvertretung“. BuKo-To-Go-Tagung „Das Soziale ist politisch: einmischen, mitmischen, aufmischen!“ Beitrag im Rahmen der Session “Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit: Potentiale kollektiven Handelns” , Evangelische Hochschule Ludwigsburg, 22.04.2023.
Ludwig, Marc David (2022): “Freiwilligenmanagement in Studium und Praxis“. Interview. 7. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement und Diversitätsorientierung. Landesfreiwilligenagentur Berlin (digital), 06.10.2022.

“Polarisierung – ein Thema Sozialer Arbeit?” In: Forum Sozial (4/2021)
Einblick in meine Notizen zur Pandemie, Forum Sozial (4/2021), S. 20-24

“Episode Corona” In: Forum Sozial (2/2021)
Kommentar, Forum Sozial (2/2021), S. 18.

Mitglied – Projektgruppe Doktorand*innen (seit 2021)
Wir sind Promovierende und Promovierte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Einige von uns finanzieren sich durch Stipendien; andere sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zumeist in Teilzeit – angestellt

Bachelorthesis “Gemeinschaft ermöglichen, entfalten und leben: Zur Bedeutung von Gemeinschaftsbildung/-orientierung in Sozialer Arbeit” (2020)
Bachelorarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades „Bachelor of Arts“ (B. A.) im Studiengang “Soziale Arbeit”

Collegiat – Forschungscollegium Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft (seit 2018)
Das Forum für den Nachwuchs der Zivilgesellschaftsforschung

Praxisphasenbericht – Soziale Arbeit und Bürgerschaftliches Engagement (2018)
Soziale Arbeit und Bürgerschaftliches Engagement: Zum Zusammenhang von Gemeinwesenarbeit und Freiwilligenmanagement