Kurs “Visualisieren, Präsentieren” (2020)

Das Seminar Workshops planen und durchführen umfasste 6 Unterrichtseinheiten und beinhaltete ein Inputreferat, vertiefende Erläuterungen, Selbststudienaufgaben (Anwenden von Kreativmethoden) sowie Austausch zu Einführung, Kennenlernen und Feedback, Ideenfindung und Erarbeiten sowie Rollen und Phasen in Gruppenarbeit.
Das Seminar Methoden in der Gruppenarbeit umfasste 6 Unterrichtseinheiten und beinhaltete ein Inputreferat, vertiefende Erläuterungen, Selbststudienaufgaben (Anwenden von Kreativmethoden) sowie Austausch zu Einführung, Kennenlernen und Feedback, Ideenfindung und Erarbeiten sowie Rollen und Phasen in Gruppenarbeit.
Das Seminar Methoden in der Gruppenarbeit umfasste 6 Unterrichtseinheiten und beinhaltete ein Inputreferat, vertiefende Erläuterungen, Selbststudienaufgaben (Anwenden von Kreativmethoden) sowie Austausch zu Einführung, Kennenlernen und Feedback, Ideenfindung und Erarbeiten sowie Rollen und Phasen in Gruppenarbeit.
2016 und 2017 war ich berufenes Mitglied des Jugendrats im Europarat – Advisory Council on Youth, Council of Europe
Die Servicestelle Jugendbeteiligung (SJB) versteht sich als Dienstleisterin für Jugendengagement und Jugendbeteiligung. Die SJB macht jugendliches Engagement möglich, indem sie Jugendliche über beteiligungsrelevante Inhalte informiert und Jugendinitiativen bzw. lokale Projekte miteinander vernetzt.
Moderation eines Workshops für Fachkräfte der Jugendarbeit finanziert durch den Europarat, Council of Europe, Budapest