Weiterbildungen
mehr als 875 Stunden methodische Zusatzqualifikation seit Juni 2016
11.2021 Inhalte spannend präsentieren im Live-Online-Unterricht mit PowerPoint
11.2021 Unterrichtsstörungen: Ursachen erkennen und Potenziale nutzen
11.2021 Ideen für den Sprachunterricht (Online & Präsenz)
10.2021 Unterrichtsplanung: Erstellung eines Trainerleitfadens
09.2021 edudip: Troubleshooting für Kursleitende
09.2021 Handhabe und rechtssichere Nutzung digitaler Medien und offener Bildungsmaterialien
09.2021 Podcasts für den Unterricht erstellen
09.2021 Online-Unterricht mit dem Smartphone
09.2021 Sprachspiele und Aktivierungsmöglichkeiten
08.2021 Online-Kurse lebendig gestalten: Spiele, Bewegung und Interaktion für zwischendurch
06.2021 Wie Vereinsvorstände reflektieren und neue Erkenntnisse gewinnen können
05.2021 Weiterentwicklung Online-Lehrformate
05.2021 Optimierung der (virtuellen) Lehrveranstaltung
12.2020 Sinus und Jugendsozialarbeit – Ein fokussierter Blick auf jugendliche Lebenswelten 4,5h
09.2020 Sozialraumorientierung in der Teilhabeförderung 1,5h
09.2020 Politische Bildung im Zeichen der pluralen Gesellschaft 4h
08.2020 Von der Wirkungsvollen Strategie bis zum wirkungsorientierten Reporting 2h
08.2020 Wie arbeite ich mit meinem Team auf Distanz? 3h
08.2020 Anerkennungskultur in Haupt- und Ehrenamt 2h
07.2020 social media als soziales Rettungsboot 2h
07.2020 Einführung in Zivilgesellschaft 3h
06.2020 Digitale Welt und politische Erwachsenenbildung: Didaktik neu gedacht?! 4h
06.2020 Selbstverständnis von Ehrenamtskoordinator*innen und Freiwilligen 4h
06.2020 Kursplanung – Fortbildung für Weiterbildner 6h
06.2020 Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit – Best practice und Erfahrungen in Zeiten von Corona 2h
06.2020 Ehrenamtliche online gewinnen. Vom Beziehungsaufbau zum langfristigen Engagement 2h
06.2020 Mehr als Videokonferenzen: Meetings, Tagungen und Workshops online gestalten 2h
05.2020 Nutzung der VHS-Cloud für Kursleiter 1,5h
03.2020 Macht in Beziehungen und Begleitungen 3h
02.2020 Systemisches Konsensieren in der Jugendarbeit 6h
01.2020 Humor in der Pädagogik 6h
11.2019 Kommunikation: Fragen als Gesprächsöffner 4h
10.2019 Kreative Visualisierungstechniken 12h
09.2019 Gewaltfreie Kommunikation 6h
09.2019 Mediation 6h
08.2019 Visualisierungstechniken 4h
05.2019 Wertschätzender Umgang 6h
05.2019 Präsenz-Vorbild-Stil 4h
04.2019 Social Media 6UE
04.2019 Kooperatives Lernen 6h
03.2019 Kommunikation von Bedürfnissen 6h
02.2019 Vielfaltsbeauftragter 20h
02.2019 Medienberater 32h
01.2019 Beziehungsdynamiken in Beratung 18h
01.2019 Rhetorische Kompetenz 7h
12.2018 Wertschätzend kommunizieren 8UE
11.2018 Sponsoring 8UE
11.2018 Fundraising und Projektfinanzierung 8UE
10.2018 Systemisches Führen/Teamarbeit 14h
09.2018 Gruppenarbeit 12h
09.2018 Projektmanagement 15h
08.2018 Pädagogische Professionalität 6h
08.2018 Training Soziale Kompetenz 40UE
06.2018 Reflective Practitioner 32h
06.2018 Biographiearbeit 12h
06.2018 Konzentrative Bewegungstherapie 10h
05.2018 Systemische Beratung 18h
04.2018 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 18h
04.2018 Selbstaktives Handeln stärken 6h
04.2018 Storyboards als Mittel zur Visualisierung 6UE
03.2018 Workshops konzipieren und durchführen 12h
02.2018 Impact-Techniken 12h
12.2017 Mittler für Unternehmenskooperationen 6,5h
11.2017 Gartentherapie – Achtsame Naturerfahrung 6h
09.2017 Ehrenamtsmanager 90h
09.2017 Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit 12h
09.2017 Effektive Organisation von Verbandsarbeit 18h
07.2017 Fachprofil Jugendmedienarbeit 180h
04.2017 Fallbesprechungen am Systembrett 6h
03.2017 Methoden der Kollegialen Beratung 12h
02.2017 Mobilitätslotse 13h
01.2017 Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung 100h
09.2016 Personenzentrierte Gesprächsführung 12h
09.2016 Beteiligung und Sozialraumorientierung 6h










Curriculum Vitae
Berufsausbildung
Oktober 2009 – Juni 2012
Oberstufenzentrum Handel 1/ bbw Akademie
Veranstaltungskaufmann (IHK)
Abschluss: Professional Congress Organizer (PCO)
Akademische Ausbildung
Oktober 2020 – August 2022
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.)
(Studium, Hochschulpol. Eng., Vorbereitung Promotion)
April 2016 – Juni 2020
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Soziale Arbeit (B.A.)
Zertifizierte Fortbildungen
2022 Erwachsenenbildner (zert.)
2019 Medienberater (zert.)
2019 Vielfaltsbeauftragter (zert.)
2018 Reflective Practitioner (zert.)
2017 Medienpädagoge (zert.)
2017 Ehrenamtsmanager (zert.)
2017 Mobilitätslotse (zert.)
2017 Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung (zert.)
Berufspraxis
seit April 2022
Lehrauftrag im Projektmodul für BA Studierende der Sozialen Arbeit,
Alice Salomon Hochschule Berlin
Mai 2021 – März 2022
Tutorien-Lehrauftrag studiengangs-übergreifende Lehrveranstaltung,
Alice Salomon Hochschule Berlin
April 2018 – Dezember 2020
Büro der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
August 2017 – Oktober 2019
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) e.V. – Landesverband Berlin
Honorarkraft, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation
Mai 2016 – Dezember 2018
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Studentischer Mitarbeiter, Referat Hochschulkommunikation
2016 Projektassistent „Jugend-BVV“, Bezirksamt Mitte von Berlin, Kinder- und Jugendbüro Mitte
2015 Projektmitarbeiter „Orte der Vielfalt – Orte der Inklusion“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2014-2015 Projektmitarbeiter „Bildung.Engagiert“, Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
2014 Projektmitarbeiter „Orte der Ausgrenzung – Orte der Integration“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2014 Projektmitarbeiter „Urban Volley Court“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2013 Projektmitarbeiter „Meinen Kiez verändern“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2013 Projektmitarbeiter „Schülerzeitungswettbewerb der Länder“, Jugendpresse Deutschland e.V.
2013 Projektmitarbeiter „U18-Koordinierungsstelle“, Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
2012-2013 Projektmitarbeiter „BSA Begleitung“, Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
2010-2012 berufliche Ausbildung „Exhibition & Sponsoring“, MCI Deutschland GmbH
2009 Praktikant „Public Events“, artecom Event Agentur GmbH & Co. KG
2007-2008 Kaufmännischer Mitarbeiter, Procur Personaldienstleistungen GmbH
2006-2007 Freier Mitarbeiter, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V
2006 Projektkoordinator, Ashoka Deutschland gGmbH
2005 Berater Mitgliedschaft und Marketing, Kindernothilfe e.V.
Praxiserfahrung
seit 2022 Mitglied im Vorstand, BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e.V.
seit 2022 Mitglied im Sprecher*innenteam der Arbeitsgruppe „Engagement junger Menschen”, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
seit 2021 Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand, Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
seit 2019 Mitglied des Vorstands,
Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.
seit 2015 Mitarbeit im Sprecher*innenrat,
Landesnetzwerk Bürgerengagement
2010-2017 Geschäftsführender Vorstand,
Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.
Auszeichnungen
Mitgliedschaften
seit 2021 Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e. V.
seit 2021 Gesellschaft für Hochschulforschung e.V.
seit 2021 Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e.V.
seit 2021 gilde soziale arbeit e.V.
seit 2021 Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
seit 2020 BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e.V.
seit 2020 Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V., Sektion Sozialpolitik
seit 2020 Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V., Sektion Politik Sozialer Arbeit
seit 2019 LAG Gemeinwesenarbeit und soziale Stadtentwicklung Berlin
seit 2019 Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V., Mitglied des Vorstands
seit 2018 Forschungscollegium des Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft
seit 2017 Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
seit 2017 Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
seit 2016 Institut für Protest- und Bewegungsforschung e.V.
seit 2015 Landesnetzwerk Bürgerengagement, Mitarbeit im Sprecher*innenrat
seit 2014 Netzwerk Bürgerbeteiligung
seit 2013 BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung
seit 2012 Landeskoordinierungskreis „Kinder- und Jugendpartizipation in Berlin“
Akademische Ausbildung
Oktober 2020 – August 2022
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.)
(Studium, Hochschulpol. Eng., Vorbereitung Promotion)
April 2016 – Juni 2020
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Soziale Arbeit (B.A.)
Berufsausbildung
Oktober 2009 – Juni 2012
Oberstufenzentrum Handel 1/ bbw Akademie
Veranstaltungskaufmann (IHK)
Abschluss: Professional Congress Organizer (PCO)
Praxiserfahrung
seit 2022 Mitglied im Vorstand, BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e.V.
seit 2022 Mitglied im Sprecher*innenteam der Arbeitsgruppe „Engagement junger Menschen”, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
seit 2021 Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand, Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
seit 2019 Mitglied des Vorstands,
Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V.
seit 2015 Mitarbeit im Sprecher*innenrat,
Landesnetzwerk Bürgerengagement
2010-2017 Geschäftsführender Vorstand,
Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.
Berufspraxis
seit April 2022
Lehrauftrag im Projektmodul für BA Studierende der Sozialen Arbeit,
Alice Salomon Hochschule Berlin
Mai 2021 – März 2022
Tutorien-Lehrauftrag studiengangs-übergreifende Lehrveranstaltung,
Alice Salomon Hochschule Berlin
April 2018 – Dezember 2020
Büro der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement, Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
August 2017 – Oktober 2019
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) e.V. – Landesverband Berlin
Honorarkraft, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation
Mai 2016 – Dezember 2018
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin)
Studentischer Mitarbeiter, Referat Hochschulkommunikation
2016 Projektassistent „Jugend-BVV“, Bezirksamt Mitte von Berlin, Kinder- und Jugendbüro Mitte
2015 Projektmitarbeiter „Orte der Vielfalt – Orte der Inklusion“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2014-2015 Projektmitarbeiter „Bildung.Engagiert“, Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
2014 Projektmitarbeiter „Orte der Ausgrenzung – Orte der Integration“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2014 Projektmitarbeiter „Urban Volley Court“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2013 Projektmitarbeiter „Meinen Kiez verändern“, Stiftung SPI, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik
2013 Projektmitarbeiter „Schülerzeitungswettbewerb der Länder“, Jugendpresse Deutschland e.V.
2013 Projektmitarbeiter „U18-Koordinierungsstelle“, Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
2012-2013 Projektmitarbeiter „BSA Begleitung“, Kinder- und Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
2010-2012 berufliche Ausbildung „Exhibition & Sponsoring“, MCI Deutschland GmbH
2009 Praktikant „Public Events“, artecom Event Agentur GmbH & Co. KG
2007-2008 Kaufmännischer Mitarbeiter, Procur Personaldienstleistungen GmbH
2006-2007 Freier Mitarbeiter, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V
2006 Projektkoordinator, Ashoka Deutschland gGmbH
2005 Berater Mitgliedschaft und Marketing, Kindernothilfe e.V.
Zertifizierte Fortbildungen
2022 Erwachsenenbildner (zert.)
2019 Medienberater (zert.)
2019 Vielfaltsbeauftragter (zert.)
2018 Reflective Practitioner (zert.)
2017 Medienpädagoge (zert.)
2017 Ehrenamtsmanager (zert.)
2017 Mobilitätslotse (zert.)
2017 Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung (zert.)
Auszeichnungen
Mitgliedschaften
seit 2021 Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e. V.
seit 2021 Gesellschaft für Hochschulforschung e.V.
seit 2021 Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e.V.
seit 2021 gilde soziale arbeit e.V.
seit 2021 Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit Berlin
seit 2020 BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit e.V.
seit 2020 Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V., Sektion Sozialpolitik
seit 2020 Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V., Sektion Politik Sozialer Arbeit
seit 2019 LAG Gemeinwesenarbeit und soziale Stadtentwicklung Berlin
seit 2019 Förderverein Zivilgesellschaftsforschung e.V., Mitglied des Vorstands
seit 2018 Forschungscollegium des Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft
seit 2017 Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.
seit 2017 Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
seit 2016 Institut für Protest- und Bewegungsforschung e.V.
seit 2015 Landesnetzwerk Bürgerengagement, Mitarbeit im Sprecher*innenrat
seit 2014 Netzwerk Bürgerbeteiligung
seit 2013 BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung
seit 2012 Landeskoordinierungskreis „Kinder- und Jugendpartizipation in Berlin“