


Person
Marc David Ludwig, geboren 1985, ist ausgebildeter Veranstaltungskaufmann (IHK) und Sozialpädagoge (Bachelor) und studiert seit Oktober 2020 Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (im Master). Zuletzt arbeitete er mehrere Jahre im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin bei der bezirklichen Beauftragen für Bürgerschaftliches Engagement im Ehrenamtsbüro und unterstützte den Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) e.V. – Landesverband Berlin in der Mitgliederkommunikation und im Freiwilligenmanagement. Zuvor war er im Referat Hochschulkommunikation der Alice Salomon Hochschule Berlin angestellt.
Stetige Weiterbildung und Reflexion, zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit Sozialer Arbeit sowie bisheriger Berufspraxis, sind ihm wichtig.
zur Person
Qualifikationen
Stetige Weiterbildung und Reflexion, zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit Sozialer Arbeit sowie bisheriger Berufspraxis, sind ihm wichtig.
Im Zertifikatskurs zum Ehrenamtsmanager beschäftigte er sich vertiefend mit Stellschrauben für Freiwilligenmanagement. Zuvor ließ er sich nach 7-jährigem Ehrenamt als geschäftsführender Vorstand einer bundesweit tätigen Organisation zu Jugendbeteiligung zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung zertifizieren.
Von 2020 an bildete er sich im Rahmen der Grundqualifizierung für die Unterrichtsarbeit in der Allgemeinen Erwachsenenbildung zusätzlich weiter. 2022 zertifizierte Ihn daraufhin die Berliner Senatsbildungsverwaltung zum Erwachsenenbildner.
Für sein Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis für Online-Partizipation der ]init[ AG für digitale Kommunikation und des Behörden Spiegel.
Er studiert in Berlin und ist als Mittler intermediär unterwegs.

Themen
Besondere Abschlüsse
Als Prozessbegleiter gehe ich deutlich über „normale“ Moderationstätigkeiten hinaus. Ich wende Methoden und Übungen so an, dass auch ruhige Teammitglieder sich wertvoll in Prozesse einbringen.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
seit Oktober: Studium im Master Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik
Erfahrungen aus besuchten Fortbildungen
Ich bilde mich stetig fort. Mit einer großen Auswahl an Methoden und Arbeitsansätzen stärke ich Ihre Ressourcen und helfe Kompetenzen wahrzunehmen. Lernwege werden der Lernsituation angepasst und verschiedene Sozialformen/ Wahrnehmungskanäle des Lernens berücksichtigt. Dies schafft neue Voraussetzungen für Selbstlernen.


Weiterbildung Online-Lehrformate (2021)


Kreativer Chat, Spiele, Aktivierung (2021)



Sozialraumorientierung in der Teilhabeförderung – Fortbildung (2020)

Politische Bildung im Zeichen der pluralen Gesellschaft – Fortbildung (2020)




Anerkennungskultur in Haupt- und Ehrenamt – Fortbildung (2020)


Einführung in Zivilgesellschaft – Videoseminar (2020)



Kursplanung – Fortbildung für Weiterbildner (2020)






Systemisches Konsensieren in der Jugendarbeit – Fortbildung (2020)

Humor in der Pädagogik – Fortbildung (2020)

Vielfaltsbeauftragter (2019)

Medienberater – zertifizierte Fortbildung (2019)

Kommunikation: Fragen als Gesprächsöffner – Fortbildung (2019)

Kreative Visualisierungstechniken – Fortbildung (2019)

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Fortbildung (2019)

Mediation: die Kunst des Vermittelns – Fortbildung (2019)

Einführung in Visualisierungstechniken – Fortbildung (2019)


Präsenz-Vorbild-Stil – Fortbildung (2019)

Ehrenamt auf Social Media – Fortbildung (2019)




Rhetorische Kompetenz – Fortbildung (2019)

Wertschätzend kommunizieren – Fortbildung (2018)

Sponsoring – Fortbildung (2018)

Fundraising und Projektfinanzierung – Fortbildung (2018)

Systemisches Führen/Teamarbeit – Fortbildung (2018)

Projektmanagement – Fortbildung (2018)

Pädagogische Professionalität – Fortbildung (2018)

Training Soziale Kompetenz – Fortbildung (2018)

Biographiearbeit – Fortbildung (2018)

Konzentrative Bewegungstherapie – Fortbildung (2018)


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Fortbildung (2018)

Selbstaktives Handeln stärken – Fortbildung (2018)



Impact-Techniken – Fortbildung (2018)


Ehrenamtsmanager – zertifizierte Fortbildung (2017)


Mobilitätslotse – zertifizierte Fortbildung (2017)

Regionaler Mittler für Unternehmenskooperationen – Fortbildung (2017)

Gartentherapie – Achtsame Naturerfahrung – Fortbildung (2017)

Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit – Fortbildung (2017)

Agenda 2030: Sommerakademie – Fortbildung (2017)

Effektive Organisation von Verbandsarbeit – Fortbildung (2017)






Personenzentrierte Gesprächsführung – Fortbildung (2016)

Weiterbildung: Shaping European youth policies (2015)


FRUITCAKES: Peer training – Fortbildung (2007)
