


Person & Profil
Ich bin 1985 geboren und ausgebildeter Veranstaltungskaufmann (IHK) und Sozialpädagoge (M. A.). 2022 schloss ich mein Masterstudium in Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin ab.
Zuletzt arbeitete ich mehrere Jahre im Berliner Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg im Ehrenamtsbüro bei der bezirklichen Beauftragen für Bürgerschaftliches Engagement und unterstützte den Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) e.V. in der Mitgliederkommunikation und im Freiwilligenmanagement. Von 2016 bis 2018 war ich im Referat Hochschulkommunikation der Alice Salomon Hochschule Berlin angestellt.

zur Person
Qualifikationen
Im Zertifikatskurs zum Ehrenamtsmanager beschäftigte er sich vertiefend mit Stellschrauben für Freiwilligenmanagement.
Zuvor ließ er sich nach 7 Jahre Ehrenamt als geschäftsführender Vorstand einer bundesweit tätigen Organisation zu Jugendbeteiligung zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung zertifizieren.
Von 2020 an bildete er sich im Rahmen der Grundqualifizierung für die Unterrichtsarbeit in der Allgemeinen Erwachsenenbildung zusätzlich weiter 2022 zertifizierte Ihn daraufhin die Berliner Senatsbildungsverwaltung zum Erwachsenenbildner.
Aufgrund seines Masterstudiums interessiert er sich besonders für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sozialer Arbeit als Handlungspraxis – nicht zuletzt auch im Kontext der eigenen bisherigen Berufspraxis).
Für sein Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis für Online-Partizipation der ]init[ AG für digitale Kommunikation und des Behörden Spiegel.
Er ist als Mittler intermediär unterwegs. Stetige Weiterbildung und Reflexion sind ihm wichtig.
Themen
Zertifizierte Abschlüsse

Erwachsenenbildner

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge

Ehrenamtsmanager

Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung
Auszeichnungen
2013 Preis für Online-Partizipation, ]init[ AG für digitale Kommunikation und Behörden Spiegel
2009 Sonderpreises bürgerschaftliches Engagement, Aktion Mensch
2005 Projektförderung im Rahmen des „Nationalen Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland“, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Veröffentlichungen
2022 Blended Learning Leitfaden. Eine Handreichung für den MA-Studiengang “Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik”, ASH Berlin
2022 “Polarisierung – ein Thema Sozialer Arbeit?” In: Forum Sozial (4/2021)
2021 “Episode Corona” In: Forum Sozial (2/2021)
2016 Leitfaden – Jugendbeteiligung in Kommunen, herausgegeben von BBE Geschäftsstelle gGmbH
2015 Studie – Junge Deutsche 2012-2015, Film
2005 Socialspot – Schrei für dein Recht, Film
Auszeichnungen
2013 Preis für Online-Partizipation, ]init[ AG für digitale Kommunikation und Behörden Spiegel
2009 Sonderpreises bürgerschaftliches Engagement, Aktion Mensch
2005 Projektförderung im Rahmen des „Nationalen Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland“, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Veröffentlichungen
2022 Blended Learning Leitfaden. Eine Handreichung für den MA-Studiengang “Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik”, ASH Berlin pdf
2022 “Polarisierung – ein Thema Sozialer Arbeit?” In: Forum Sozial (4/2021) Beitrag
2021 “Episode Corona” In: Forum Sozial (2/2021) Beitrag
2016 Leitfaden – Jugendbeteiligung in Kommunen, herausgegeben von BBE Geschäftsstelle gGmbH Publikation
2015 Studie – Junge Deutsche 2012-2015 Film
2005 Socialspot – Schrei für dein Recht Film